Direktlinks
- Gemeinde Giswil
www.giswil.ch
- Verband Schweizerischer Bürgergemeinden und Korporationen
www.svbk.ch -
Giswil Mörlialp Tourismus
www.giswil.tourismus.ch -
Gewerbeverein Giswil
www.gewerbeverein-giswil.ch -
Standort Promotion
www.iow.ch -
Obwaldner Wanderwege
www.ow-wanderwege.ch -
Historischer Verein OW
www.hvow.ch -
Heimatkundliche Vereinigung
www.hvgiswil.ch
Forst, Wald und Holzwirtschaft
-
Waldwirtschaft Schweiz
www.wvs.ch -
WaldObwalden
-
Pro Holz Unterwalden
www.proholz.ch -
Schweizerischer Forstverein
www.forstverein.ch -
Stiftung Bergwaldprojekt
www.bergwaldprojekt.ch/
Aktuelles
Geschäftsbericht 2019
Der Korporationsrat freut sich, Ihnen den Geschäftsbericht des vergangenen Jahres zu präsentieren.
Frühlingskorporationsversammlung 2020
Die ordentliche Frühlingsversammlung der Korporation Giswil hätte am Mittwoch, 27. Mai 2020 stattfinden sollen.
Im Rahmen der Coronavirus-Pandemie hat der Bundesrat ein Versammlungsverbot erlassen. Es ist derzeit noch nicht bekannt, wann wieder Versammlungen durchgeführt werden können.
Der Korporationsrat hat sich dazu entschieden, aufgrund der ausserordentlichen Situation die Frühlingskorporationsversammlung zu verschieben. Die Traktanden gelangen anlässlich der Herbstkorporationsversammlung zur Abstimmung. Der Geschäftsbericht der Korporation Giswil für das Jahr 2019 wird jedoch wie gewohnt in alle Bürgerhaushalte zugestellt.
Wir danken allen für das Verständnis und wünschen gute Gesundheit.
Giswil, 27. April 2020
Korporation Giswil
Korporationsrat
Erreichbarkeit Geschäftsstelle
Geschätzte Kundinnen und Kunden
Die Massnahmen zur Eindämmung des Coronavirus hat teilweise auch Auswirkungen auf die Öffnungszeiten der Geschäftsstelle. Sollte die Geschäftsstelle nicht besetzt sein, teilen Sie uns bitte Ihr Anliegen über Email
daniel.amstad@korporation-giswil.ch oder
Natel 079 373 51 25 mit.
Wir sind gerne auch in dieser nicht ganz einfachen Zeit für Sie da.
Besten Dank für das Verständnis.
Korporation Giswil
Geschäftsstelle
Medienmitteilung Herbstversammlung
Am 21. November 2019 fand die Herbstversammlung statt. Die Medienmitteilung dazu finden Sie hier.
Der Korporationsrat dankt den teilnehmenden Bürgerinnen und Bürgern für das entgegengebrachte Vertrauen.
Spatenstich Überbauung Sunnäplätzli
Nach einer intensiven und langen Planungsphase konnte am 18. Juli 2019 der langersehnte Spatenstich für die Überbauung Sunnäplätzli vorgenommen werden.
In unmittelbarer Nähe zu den Schulanlagen Giswil erstellt die Korporation Giswil die Wohnüberbauung Sunnäplätzli mit 15 Mietwohnungen (3 x 2 ½, 6 x 3 ½ und 6 x 4 ½) und einer Tiefgarage. Das Investitionsvolumen beträgt rund 9.7 Mio. Franken. Die Korporationsversammlung vom 22. November 2018 bewilligte damals den entsprechenden Kredit. Die ganze Überbauung ist hindernisfrei zugänglich. Auf beiden Wohnhäusern wird eine Photovoltaikanlage installiert. Damit kann ein grosser Teil des Strombedarfs vor Ort produziert werden. Die Wohnüberbauung Sunnäplätzli ist dem korporationseigenen Wärmeverbund angeschlossen.
![]() |
Die Fundation wird mit Bohrpfählen erstellt, das Tiefgaragen- und Kellergeschoss betoniert. Der eigentliche Aufbau der beiden Wohnhäuser erfolgt mit einheimischem Holz. Der Holzbau ist eine Mischbauweise aus Massivholzbau und Holzrahmenbau. Der Treppenhauskern mit Liftschacht wird betoniert.
Der voraussichtliche Bezug der Mietwohnungen ist auf Ende Jahr 2020 geplant. Mietinteressenten können sich für weitere Auskünfte bei der Geschäftsstelle der Korporation Giswil (Tel. 041 676 07 17) melden.
Rückfragen sind zu richten an: Korporationspräsident Remo Berchtold (079 257 36 14)